«Die Welt ist Klang» | Veranstaltung Klangwelt Toggenburg

Was ist Musik – was kann Musik?

27.06.2026 | im Klanghaus, Unterwasser (Kanton St. Gallen, CH)

Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten

Tickets bestellen

Andreas Vollenweiders Interessen kreisen seit jeher um die Fragen: Was ist Musik – und was kann Musik? Mit «Die Welt ist Klang» präsentiert er ein weiteres Herzensprojekt: Eine Einladung, Klang und Musik als kraftvolle, transformative Erfahrung neu zu entdecken – live im Klanghaus gemeinsam mit der Cellistin Isabel Gehweiler und Sängerin Veronika Stalder.

Seit dem Ende der Siebzigerjahre belegen tausende Rückmeldungen, wie seine Musik Menschen auf ihrem Weg aus existenziellen Krisen begleiten und unterstützen kann. Was die Ursache dieser Wirkung ist, ist nicht ganz rational zu ergründen. Ein Kommentar in der New York Times zu Vollenweiders Musik erkennt aber eine „zutiefst positive Andersweltlichkeit" als eine der Ursachen für ihre besondere Wirkung.

Ist Musik nur akustische Dekoration? 

Andreas sagt: «Musik wird meist als akustische Dekoration wahrgenommen – als etwas Angenehmes, Unterhaltendes. Dennoch, die meisten von uns haben schon erlebt, wie Musik uns tief berühren und starke Gefühle auslösen kann. Doch auch das ist nur die Spitze eines monumentalen Eisbergs. Klang bildet sich aus Schwingung, Resonanz und Energie und ist damit die fundamentale Kraft, die hinter dem Entstehen unserer gesamten Wirklichkeit steht: geistig, emotional wie auch physisch. Doch ihr damit verbundenes, transformatives Potenzial, welches auch in Heilungsprozessen entscheidende Wirkung entfalten kann, bleibt den meisten Menschen verborgen.» 

Unsere Welt und wir – eine kosmische Symphonie 

An diesem Abend im Klanghaus erzählt Andreas nicht nur mit Musik, sondern auch mit Worten von den wenig bekannten Hintergründen des Wesens von Klang, von den Erkenntnissen seiner Klangforschungen, von seiner künstlerischen Arbeit und von seinen medizinisch-wissenschaftlichen Projekten, die die Zusammenhänge von Schwingung und Resonanz und von Mensch, Wahrnehmung und Bewusstsein beleuchten.

Eine Musik aus den Zwischenwelten 

Die Musik des Abends und das Klanghaus sind füreinander geschaffen. Der Zauber filigraner Tongewebe wechselt sich ab mit kraftvollen Klängen – mitunter stürmisch reitend auf fliegenden Rhythmen. 

Es ist Musik zum unmittelbaren, interaktiven Erleben von Vollenweiders Ausführungen. Sie entsteht mehrheitlich in freier Improvisation; eine spannende Forschungsreise in die Welt des Unvorhersehbaren – für die Ausführenden ebenso wie für das Publikum.

Auch das besondere Instrumentarium des Trios eröffnet ein breites Spektrum von bisher Ungehörtem und Andersweltlichem. 

  • Andreas Vollenweider; Harfen, Etno-Blasinstrumente, 
  • Isabel Gehweiler; Cello 
  • Veronika Stalder; Gesang, Nyckelharpa, Gitarre 

Das Klanghaus ist ein architektonisches Meisterwerk und das Herzstück der “Toggenburger Klangwelt”. Ein Besuch dieses “begehbaren Musikinstrumentes”, mit seiner besonderen Akustik, inmitten einer atemberaubend schönen Landschaft, ist höchst lohnenswert.

kwt_klanghaus_cover_1024_s

 

Informationen & Tickets

Tickets bestellen

Beschränkte Teilnehmerzahl, Tickets unbedingt im Vorverkauf bestellen

Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten

Weitere Informationen finden Sie hier